Bei Krankheit Ihres Kindes informieren Sie am Fehltag bitte die Schule bis 8.00 Uhr:
06242 809 906 0 (Sekretariat Frau Trost) oder info@seebachschule.de
Frau Gruber, zuständig für die Ganztagsschule, erreichen Sie unter:
0176 427 14 272
In der Zeit vom 2.05.2023 bis zum 5.05.2023 fand an der Seebachschule eine Projektwoche zum Thema
"Unsere Welt" statt.
Insgesamt wurden 23 Projekte angeboten. In den ersten Klassen reisten die Klassentiere um die Welt, sodass die Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Land kennenlernen und entdecken konnten.
Die Kinder der zweiten bis vierten Klassen konnten im Vorfeld ein Projekt wählen. Somit wurden die Klassenverbände für die Projektwoche aufgehoben. Besonders freut uns, dass neben dem Kollegium auch Eltern, Ehrenamtliche und Mitarbeiter*innen der Ganztagsschule Projekte angeboten haben.
Als krönender Abschluss wurden dann am Samstag, dem 6.05.2023 die Ergebnisse der Projekte präsentiert.
So konnten die Besucher Trickfilme, ein Musical, Gesangsvorführungen, Sportaktivitäten, einen Dschungelparcours und vieles mehr zum Thema "Unsere Welt" erleben.
Die Planungsgruppe für das Schulfest, welche aus Mitgliedern des Schulelternbeirats, des Fördervereins, des Kollegiums und der Schulleitung bestand, organisierten mit Hilfe der Klassenelternsprecher alles für das leibliche Wohl der Gäste. So gab es Würstchen, Spundekäs mit Brezeln, Kaffee und Kuchen und Eis. Vielen Dank für die tolle Planung und Umsetzung an alle beteiligten Helfer.
Text: Sabine Clemenz
Fotos: Frau Holl und Frau Clemenz
Im November fand an der Seebachschule die Aktion "Bewegter Advent" mit der Sportart Badminton statt.
Herr Preuß von der TGO Osthofen führte diese Aktion durch. Die Schüler*innen lernten mit Begeisterung diese interessante Sportart kennen. Dank der Spende von 20 hochwertigen Kinderschlägern kann nun auch weiter in der Seebachschule Badminton geübt werden.
Wir alle bedanken uns recht herzlich für diese großzügige Spende.
Bild und Text: Sabine Clemenz