Hinweis in eigener Sache:
Bei den Foto- und Bildveröffentlichungen wird versucht, alle vorliegenden Einverständniserklärungen zu beachten und zu prüfen. Sollte es im Einzelfall zu einer nicht autorisierten Veröffentlichung auf einem Gruppenfoto kommen, so bitten wir freundlichst um Entschuldigung und um Benachrichtigung über den Kontaktlink oder telefonisch über das Sekretariat. Vielen Dank.
Personelle Ausstattung
Derzeit sind 29 Lehrkräfte an der Seebachschule in Voll- und Teilzeit beschäftigt.
Außerdem arbeiten wir mit Mitarbeitern im Rahmen eines Honorarvertrages, einer Pädagogischen Fachkraft (PF) und einer Freiwilligen im Sozialen Jahr (FSJ).
1. Zeitstruktur der GTS
Die GTS findet von Montag bis Donnerstag statt.
- für Klasse 1 und 2 von 11.55 Uhr bis 15.55 Uhr
- für Klasse 3 und 4 von 12.55 Uhr bis 15.55 Uhr
2. Tagesablauf
Von 7.45 Uhr bis 7.55 Uhr gibt es den offenen Anfang für alle Klassen. 7.55 Uhr bis 11.55 Uhr ist der Unterricht für die 1. und 2. Klassen. An einem Tag verlängert sich die Unterrichtszeit für die 2. Klassen um 50 Minuten. Für die Klassen 3 und 4 endet der Unterricht täglich 12.55 Uhr.
3. Mittagessen
Das Mittagessen wird täglich frisch, biologisch regional, von der CAT EUROPA Catering Bensheim geliefert. Wir essen in 2 Gruppen:
- Klasse 1/2 essen von 12.05 – 12.50 Uhr, danach Pause
- Klasse 3/4 essen von 13.00 – 13.50 Uhr, dazu kommen die Kinder der 1. und 2. Klassen, die am Förderunterricht teilnehmen bzw. Unterricht bis 12.55 Uhr haben.
4. Hausaufgaben/Lernzeit
Die Betreuung der Hausaufgaben erfolgt durch Lehrkräfte, sowie die PF und die FSJ`ler und Berufspraktikanten.
5. Koordination der Ganztagsschule
Unsere Pädagogische Fachkraft ist für verschiedene pädagogische, organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben verantwortlich. Sie ist ein wichtiges Bindeglied zwischen allen an der Ganztagsschule beteiligten Personen.